St. Martinus Ergebnisse

Suchen

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Bedburdyck] - St. Martinus ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Bedburdyck, einem Dorf innerhalb der Gemeinde Jüchen im Rhein-Kreis Neuss. == Geschichte == Hervorgegangen ist das heutige Gotteshaus aus einer Eigenkirche der Herren von Dyck, die zu ihrem Hof in Bedburdyck gehörte. In einer Urkunde von 1282 erschei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Bedburdyck)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Birgel] - Die Kirche St. Martinus ist ein Kirchengebäude im Dürener Stadtteil Birgel im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Die Pfarrkirche St. Martinus ist im neoromanischen Stil erbaut. Sie wurde dem hl. Martin von Tours geweiht. Die Basilika ist aus Grauwacke errichtet worden und hat einen vorgelagerten quadratischen W...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Birgel)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Borr] - Die katholische Pfarrkirche St. Martinus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Borr / Scheuren, einem Stadtteil von Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die Kirche ist wohl ursprünglich aus einer Hofkapelle hervorgegangen. Der auf einem aufgelassenen Friedh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Borr)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Borschemich] - Die Pfarrkirche St. Martinus ist ein Kirchengebäude in dem Erkelenzer Ortsteil Borschemich. == Geschichte == Die katholische Pfarrkirche St. Martinus wurde in den Jahren 1906 und 1907 nach den Plänen des Kölner Diözesanbaumeisters Heinrich Renard unter der Leitung des Bauunternehmers Max Sauer aus Köln ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Borschemich)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Borsum] - St. Martinus ist die katholische Pfarrkirche von Borsum, Gemeinde Harsum, Niedersachsen. Die Kirche mit dem Patrozinium des hl. Martin geht zurück auf die Zeit der fränkischen Sachsenmission und der planmäßigen kirchlichen Organisation unter Karl dem Großen und seinen Nachfolgern. Spätestens mit dem Abschlu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Borsum)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Burg] - St. Martinus ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Burg an der Wupper, einem Stadtteil Solingens. == Geschichte == Graf Engelbert I. von Berg gründete um 1170 eine Kommende der Johanniter innerhalb von Schloss Burg und überwies den Johannitern das Patronat über die dem heiligen Pankratius geweihte Burgkap...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Burg)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Dom-Esch] - Die katholische Pfarrkirche St. Martinus in Dom-Esch, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde im Mittelalter errichtet. Die dem hl. Martin geweihte Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal. == Geschichte == Die Kirche entstand aus einer Kapelle eines befestigten Hofgutes, d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Dom-Esch)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Erbach] - Die Pfarrkirche St. Martinus ist eine Kirche in Erbach an der Donau im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Der heutige Bau von 1767 birgt in seinem Inneren ein bedeutendes Zeugnis des späten Rokokos. == Geschichte == Die Kirche St. Martinus wurde erstmals 1275 im Konstanzer Zehntbuch urkundlich erwähnt. Si...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Erbach)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Erlenbach] - Die Kirche St. Martinus in Erlenbach im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg ist eine katholische Pfarrkirche, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts im Stil des späten Barock erbaut wurde. == Geschichte == Eine Pfarrkirche St. Martin in Erlenbach wurde erstmals 1335 erwähnt. Der Ort kam 1484...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Erlenbach)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Greven] - Zur Kirchengemeinde St. Martinus in Greven zählen heute vier Kirchorte. Die St. Martinuskirche am Marktplatz, die Kirche St. Mariä Himmelfahrt an der Grabenstraße, die Heilige Schutzengelkirche in Greven-Schmedehausen und die St. Wendelinskirche in Greven-Bockholt. Anfang 2008 zählten rund 12.500 Katholiken z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Greven)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Hellefeld] - Die katholische Pfarrkirche St. Martinus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hellefeld, einem Stadtteil der Stadt Sundern, im Hochsauerlandkreis, in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte und Architektur == Die Gemeinde wurde 1179 erstmalig als Pfarrei urkundlich erwähnt. Die Vorgängerkirche war eine ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Hellefeld)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Hörste] - Die katholische Pfarrkirche St. Martinus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hörste, einem Stadtteil von Lippstadt im Kreis Soest (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Das Gebäude gehört zu den ältesten Kirchen im Bistum Paderborn, es wurde erstmals 1194 urkundlich erwähnt. Der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Hörste)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Kerpen] - Die ehemalige Stiftskirche St. Martinus ist eine römisch-katholische Pfarrkirche zu Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte == Ein Hof, zu dem wahrscheinlich eine Kapelle gehörte, wird im ältesten Güterverzeichnis der Abtei Prüm vom Jahr 893 genannt. Die erste urkundliche Erwähnung d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Kerpen)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Kirchheim] - Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Kirchheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde zwischen 1868 und 1870 errichtet. Die dem hl. Martin geweihte Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal. == Geschichte == Die früheste urkundliche Erwähnung der Kirche findet s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Kirchheim)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Linnich] - Die Pfarrkirche St. Martinus ist das katholische Kirchengebäude im Kern der Stadt Linnich an der Rur. == Geschichte der Kirche == Eine Fachwerkkapelle, welche vermutlich im 8. Jahrhundert entstand, wurde im Zeitraum 12. bis 13. Jahrhundert eine romanische Landkirche umgebaut. Dazu wurde ein wehrhafter Turm aus ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Linnich)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Much] - Sankt Martinus ist die römisch-katholische Pfarrkirche zu Much (Rhein-Sieg-Kreis) in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte == Eine erste Vorgängerkirche wurde bereits am 31. März 1131 in einer Urkunde des Papstes Innozenz II. genannt. In der Urkunde wurde die Kirche zu Much als Besitz des Cassius-Stiftes zu Bonn be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Much)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Pingsheim] - Die Pfarrkirche St. Martinus steht in Pingsheim, einem Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen). Sie ist dem heiligen Martin von Tours geweiht. Die Kirche wurde erstmals in einer Urkunde von 1022 erwähnt: Erzbischof Heribert schenkt der Kölner Abtei Groß St. Martin "das Kirchle...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Pingsheim)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Qualburg] - Die katholische Pfarrkirche St. Martinus ist eine einschiffige, neogotische Backsteinkirche im Zentrum der Gemeinde Qualburg bei Bedburg-Hau am Niederrhein. Die Kirche St. Martinus erhebt sich auf der Kuppe einer 17 Meter hohen, alluvialen Düne und markiert heute das mutmaßliche Zentrum des römisch-fränkisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Qualburg)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Richrath] - St. Martinus, kurz St. Martin, ist die römisch-katholische Kirche von Langenfeld-Richrath (Kreis Mettmann). Ihre Geschichte reicht zurück in die Christianisierung des Rheinlands. Die Baugeschichte konnte in zwei archäologischen Ausgrabungen geklärt werden. Die gleichnamige Kirchengemeinde fusionierte am 1. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Richrath)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Wessum] - Die katholische Pfarrkirche St. Martinus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude am Kirchplatz in Wessum, einem Ortsteil von Ahaus im Kreis Borken (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Ursprünglich war die Kirche eine St. Marien und Martin-Kirche. Eine Pfarre wurde erstmalig 1188 erwähnt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Wessum)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[West-Souburg] - St. Martinus war die römisch-katholische Pfarrkirche des Vlissinger Ortsteils West-Souburg in den Niederlanden (Provinz Zeeland). == Geschichte == Vor 1050 wurde durch das Anwachsen der Bevölkerung im südlichen Walcheren die Errichtung einer neuen Pfarrkirche in West-Souburg notwendig. Die Abpfarrung erf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(West-Souburg)

St. Martinus

St. Martinus Logo #42000[Wissersheim] - Die Pfarrkirche St. Martinus steht in der Ortsmitte des Ortes Wissersheim in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche musste wegen Baufälligkeit Ende des 19. Jahrhunderts abgebrochen werden. Sie wurde durch das Gotteshaus ersetzt, das wenige ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Wissersheim)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.